ruscro0.0Auf dieses Duell müssen wir ein besonderes Augenmerk legen. Domagoj Vida ist in diesem Turnier noch ohne Foul ausgekommen, sein Gegenspieler Artem Dzyuba ist körperlich ein spezielles Format. Foto: Reuters
ruscro0.0Ja, dieser Freistoß von Rakitic war drüber. Zeigt auch dieses Foto, extra für uns aus der ISS aufgenommen. Foto: AFP
ruscro0.0Russland kommt mit Ball gerne über die rechte Seite. Dort wird bei den gelegentlichen Kontern Überzahlsituationen hergestellt (68,2 Prozent der Offensivaktionen werden über das rechte Angriffsdrittel gefahren). Kroatien spielt sehr stark über die Flügel. Dort rücken die Außenverteidiger weit auf - vor allem Sime Vrsaljko (2). Grafik: Realtaktik / Quelle: Opta
ruscro1.0Der Treffer in der grafischen Darstellung. So einfach kann Fußball sein: Doppelpass, Linksschuss aus der Distanz. Tor. Quelle: Opta
ruscro1.1Kroatien bestimmt die Partie, hat mehr Ballbesitz und einen Abschluss mehr in Richtung Tor (6). Die Russen setzen aber immer wieder Nadelstiche und sind laut Fifa.com vier Kilometer mehr gelaufen. Quelle der Grafik: Opta
ruscro1.1Die Grafik zeigt alle gelungenen Pässe der Russen in den ersten 45 Minuten (blau=Torvorlage, gelb=Torschussvorlage). Wir sehen, dass wir nicht viel sehen. Die Passquote der Russen liegt in der gegnerischen Hälfte bei 49,5 Prozent. Warum sie dennoch einige gefährliche Aktionen in und um den Strafraum hatten? Sie spielen den Ball oft lang, gehen dann gut auf die zweiten Bälle. Quelle: Opta
ruscro1.1Dieses Bild wurde kurz vor dem Moment aufgenommen, in dem der Ball den Pfosten traf. Perisic machte viel richtig, es fehlten nur Zentimeter oder ein Windhauch. Foto: Reuters