beljpn0.0Japan und die Kopfbälle. (AFP)
beljpn0.0Nach einer guten halben Stunde ist das Spiel weiterhin recht ausgeglichen. (Opta)
Die Szene mit Kompany beweist, dass er trotz seiner vielen Verletzungen nichts an Beweglichkeit eingebüßt hat. (AFP)
beljpn0.0Die gelben Kreise sind geblockte Schüsse. Sie zeigen, dass die Japaner in der ersten Hälfte meist rechtzeitig zur Stelle waren. (Opta)
beljpn0.0So zurückhaltend sind die Belgier gar nicht. Die Heatmap zeigt, dass die Roten Teufel in der gegnerischen Hälfte umtriebig sind. Kann aber auch sein, dass Teufel die Map einfach schneller aufheizen. (Opta)
beljpn0.2Und da wusste Haraguchi noch gar nichts vom zweiten Tor. (AFP)
beljpn0.2Der belgische Pfostenschuss zwischen den Toren. Hier hätte das Spiel einen anderen Verlauf nehmen können. #Fahrradkette
beljpn1.2Den hat er wirklich von da mit dem Kopf gemacht. (Opta)
beljpn2.2Und die Roten Teufel wollen mehr. (Getty)
beljpn3.2Belgiens Schüsse. Nur aus der zweiten Hälfte. Als sie mussten, haben die Roten Teufel abgeliefert. (Opta)
beljpn3.2Japan hingegen hatte außer den beiden tollen Treffern keine richtig starken Abschlüsse in Hälfte zwei. (Opta)
beljpn3.2Deswegen endete das Spiel so. Die Initialzündung auf dem Weg zum Titel? (Getty)